EPIGENETIK: GENE UND LEBENSSTIL GEHÖREN ZUSAMMEN
WAS IST EINE EPIGENETISCHE AUSWERTUNG?
Die Epigenetik eröffnet neue Möglichkeiten, unsere Gesundheit aktiv zu gestalten. Anders als die klassische Genetik, die sich mit der unveränderbaren DNA beschäftigt, zeigt die Epigenetik, dass unsere Gene durch äußere Faktoren wie Lifestyle, Ernährung, Stress oder Umweltgifte an- oder ausgeschaltet werden können. Diese faszinierende Forschung hilft uns zu verstehen, wie wir durch bewusste Lebensstilentscheidungen genetische Risiken minimieren und unsere Gesundheit langfristig unterstützen können.
Eine epigenetische Auswertung wie der Toxoguard von prevendo analysiert Veränderungen, die durch Ihr tägliches Verhalten beeinflusst werden können. Dabei werden keine Mutationen in der DNA betrachtet, sondern wie bestimmte Gene an- oder ausgeschaltet sind, um so Ihre gesundheitlichen Risiken oder Stärken zu identifizieren. Die Auswertung bietet Ihnen die Möglichkeit, gezielt auf Ihre Gesundheit einzuwirken und durch individuelle Anpassungen in Ihrem Lebensstil oder durch gezielte therapeutische Interventionen sowie durch Supplementation von Mikronährstoffen Ihre genetische Prädisposition positiv zu beeinflussen.
IDENTIFIZIEREN SIE IHRE BIOLOGISCHEN STÄRKEN UND SCHWÄCHEN UND FÖRDERN SIE GEZIELT IHRE GESUNDHEIT
Unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden werden sowohl von unseren Genen als auch von Umweltfaktoren beeinflusst. Durch einen Gentest wird die persönliche genetische Veranlagung getestet, die in unseren Erbanlagen verankert ist und grundsätzlich unveränderlich bleibt. Durch unseren Lebensstil und Umweltfaktoren können wir unsere Gene auf epigenetischer Ebene beeinflussen oder bestimmte Enzyme über die Ernährung gezielt unterstützen. Mit einer gesunden Ernährung, einem guten Stressmanagement, Bewegung, der Pflege sozialer Kontakte und durch die Meidung von schädlichen Einflüssen können Sie selbst viel für ein gesundes, erfülltes Leben beitragen und hierzu kann das Wissen um Ihre persönliche genetische Ausstattung sehr behilflich sein.
Unser Körper muss ständig dafür sorgen, dass schädliche Stoffe, die durch den eigenen Stoffwechsel entstehen können, aber auch Stoffe, die gewollt oder ungewollt in unseren Körper gelangen unschädlich gemacht und entsorgt werden. Oft handelt es sich um Stoffe, die schlecht oder gar nicht wasserlöslich sind. Um diese Stoffe in weniger schädliche Stoffe umzuwandeln und sie am Ende über die Niere auszuscheiden, gibt es ein sehr leistungsfähiges Entgiftungssystem. In zahlreichen Genen dieses Entgiftungssystems können durch Varianten Schwachstellen entstehen, die dazu führen, dass zellulärere Strukturen geschädigt werden. Um diese Schwachstellen zu identifizieren und Risiken zielgerichtet zu minimieren, wurde der Toxoguard entwickelt
EPIGENETIK UND GESUNDHEIT: EINFLUSS VON UMWELTFAKTOREN
Unsere Gesundheit wird nicht nur durch die Gene bestimmt, die wir erben, sondern auch durch die Art und Weise, wie diese Gene im Laufe unseres Lebens reguliert werden. Umweltfaktoren wie Stress, Ernährung, Bewegung oder der Kontakt mit Schadstoffen beeinflussen, welche Gene aktiviert oder deaktiviert werden. Dieser Mechanismus, bekannt als epigenetische Veränderung, kann chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes oder sogar neurologische Störungen mitbedingen.
Durch die richtige Anpassung des Lebensstils sollen epigenetische Prozesse in eine gesunde Richtung gelenkt werden können. So kann die Ernährung bestimmte Gene aktivieren, die beispielsweise den Zuckerstoffwechsel verbessern oder Entzündungen hemmen.
DIE AUSWERTUNG MIT DEM TOXOGUARD VON PREVENDO: MASSGESCHNEIDERTE EMPFEHLUNGEN
Eine epigenetische Auswertung bietet Ihnen personalisierte Einblicke in Ihre genetische Ausstattung. Mithilfe modernster Technologien wird analysiert, und wie dies Ihre Gesundheit beeinträchtigen könnte. Sie erhalten detaillierte Empfehlungen, die auf den Ergebnissen Ihrer Analyse basieren und sich auf verschiedene Bereiche Ihres Lebensstils auswirken können:
- Ernährung: Anhand Ihrer epigenetischen Analyse werden Sie erfahren, welche Nahrungsmittel Sie gezielt unterstützen können. So kann beispielsweise ein individuell angepasster Verzehr von Fetten oder Kohlenhydraten Ihre Gesundheit fördern.
- Bewegung: Auch körperliche Aktivität hat einen epigenetischen Einfluss. Wir helfen Ihnen, das richtige Trainingsprogramm zu finden, das Ihre genetische Prädisposition unterstützt und Ihre körperliche Fitness optimiert.
- Stressbewältigung: Chronischer Stress kann bestimmte Gene aktivieren, die Entzündungen fördern und das Risiko für chronische Erkrankungen erhöhen. Mit gezielten Entspannungstechniken und Stressmanagement-Strategien lässt sich diese negative Genexpression abmildern.
- Schlaf: Epigenetische Veränderungen können auch den Schlafrhythmus beeinflussen. Ihre EpiGenes Auswertung gibt Ihnen Empfehlungen, wie Sie Ihren Schlaf verbessern können, um langfristig gesund zu bleiben.
- Meiden von schädlichen Einflüssen.
- Pflege sozialer Kontakte.
NEHMEN SIE IHRE GESUNDHEIT SELBST IN DIE HAND
Die Epigenetik zeigt uns, dass unsere Gene nicht unser Schicksal sind. Mit der Auswertung des Toxoguard von prevendo erhalten Sie wertvolle Erkenntnisse über die Wechselwirkung zwischen Ihren Genen und Ihrem Lebensstil. Buchen Sie jetzt Ihre individuelle epigenetische Analyse und erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre Gesundheit langfristig unterstützen können.
